Feldbahn Modelle von Hapo

Die kleine Firma stellt Feldbahnmodelle für Spur Null her, in den beiden Spurweiten 0e (16,6 mm Schienenbreite) und 0f (12 mm Schienenbreite). Erhältlich sind Dieselloks, eine Elektrolokomotive, verschiedene Wagen und Loren. Das Sortiment in 0e ist schon länger erhältlich, in 0f wird ...

Spielwarenmesse 2015: Bemo

Die Schmalspur-Spezialisten präsentierten auf der Messe den Rangiertraktor Tm 2/2 58 der 80er-Jahre und den Tm 2/2 20 Rangiertraktor der Epoche 6. Neben der unterschiedlichen Farbgebung gibt es auch bauliche Unterscheide.

Spielwarenmesse 2015: NMJ Güterwagen

Der norwegische Hersteller NMJ bringt eine ganze Reihe von Güterwagen in feinster Messingbauweise auf die Schiene. Weil der norwegische Markt etwas kleiner als der deutsche ist, werden die Modelle nur in einer Stückzahl von 5 (fünf) Exemplaren pro Modell aufgelegt. Sie liegen ...

Spielwarenmesse 2015: Lenz Wagen

Die neuen gedeckten Güterwagen Gmmhs 54 und Gmmhs 56 waren als fast fertige Muster zu sehen, die Auslieferung wird im Juli 2015 in erfolgen. Auch der Güterzuggepäckwagen Pwghs 54 ist fast fertig.

Spielwarenmesse 2015: MBW Kesselwagen und BR 80

Die Firma Modellbahnwerkstatt MBW war erstmals auf der Nürnberger Spielwarenmesse vertreten. In den Vitrinen standen die neuen Kesselwagen in allen Farbvarianten, der Selbstentladewagen mit Deckeln KKt 57 /  Tad-u 961 und auch ein frühes Muster der kleinen Rangierlok BR 80, die für ...

Brawa Neuheiten 2015 zur Spielwarenmesse

Der knapp 100-seitige Neuheitenprospekt fokussiert wie auch die letzten Jahre vornehmlich auf H0 Modelle. Aber sechs Seiten sind für die Spur Null reserviert. Eine Formneuheit für Spur Null wird es ab dem dritten Quartal 2015 geben: Ein zweiachsiger Kesselwagen der Kriegsbauart, von ...

Fünf neue Wagen von MBW angekündigt

Kurz vor Weihnachten wurden noch etliche neue Güterwagen und ein Güterzug Begleitwagen angekündigt. Es handelt sich allesamt um gedeckte Güterwagen von Baureihen, die weit verbreitet waren und einander recht ähnlich sind.

Der Ommi 51 Muldenkippwagen von Kiss

Die Vorbestellfrist für die Muldenkippwagen läuft bereits seit April 2011. Sie waren für Jahresende 2012 angekündigt und sind jetzt, Ende 2014 in den Handel gekommen. Die Modelle werden in Mischbauweise im Maßstab 1:45 hergestellt. Ein Metallrahmen bildet das Rückgrat und steuert Gewicht ...

Privatgüterwagen von Lenz

Die Zahl der privat eingestellten Güterwagen und damit bunten Lackierungen wächst auch bei Lenz. Hier legt man besonderen Wert auf eine authentische Umsetzung, so dass der Güterwagentyp weitgehend zu existierenden Vorbildfotos passt.

Privatgüterwagen von MBW

Der geschlossene Güterwagen Glmhs 50 von MBW ist seit August 2014 lieferbar. Viele Nummern- und Beschriftungsvarianten für Epoche 3 und 4 sind im Programm. Noch im Dezember 2014 sollen weitere Versionen erscheinen: Diesmal bunte Lackierungen für private Einsteller. Auf der IMA ...

Neuer Güterwagen von Lenz: Gmmhs 56

Überraschend hat Lenz auf der IMA Köln ein komplett neues Güterwagenmodell vorgestellt: Den gedeckten zweiachsigen Güterwagen Gmmhs 56. Das Vorbild wurde ab 1957 in großer Zahl gebaut.

Neue Kesselwagen von MBW

In nur wenigen Monaten hat die Modellbahnwerkstatt MBW ein neues Modell entwickelt. Im August 2014 angekündigt, noch Dezember 2014 sollen sie ausgeliefert werden. Die Kesselwagen Bauart Krupp waren als weitgehend fertige Vorserienmuster auf der IMA Köln zu sehen.

Klappdeckelwagen K25 von Schnellenkamp

Klappdeckelwagen waren in Epoche 2 und 3 weit verbreitet. Mit ihnen wurden nässeempfindliche Schüttgüter transportiert. Das waren zum Beispiel Kalk und andere Baustoffe; mit zunehmender Verbreitung von gedeckten Schüttgutwagen wurden die aufwändig und umständlich zu entladenden Wagen zunehmend entbehrlich und wurden zuletzt ...

Nochn Sondermodell: Oppeln mit Union Bier

Der Liste von Sondermodellen des Güterwagen „Oppeln“ wird ein weiteres hinzugefügt: Im Auftrag der Firma Modellbahn Kramm wurde ein weiß lackiertes Modell mit der Beschriftung Dortmunder Union Bier aufgelegt. Ein Vorbild ist nicht belegt, das Modell kostet 109,- Euro.

http://www.modellbahn-kramm.com

Liste ...

Silberlinge, Buntlinge vom Kiss Modellbahnservice

Der Kiss Modellbahnservice (nicht zu verwechseln mit Kiss Modellbahnen, dem Unternehmen des Sohnes) kündigt die Silberlinge Nahverkehrswagen in zahlreichen Varianten und in zwei Maßstäben an. Es sollen sowohl 1:43,5 als auch 1:45 Modelle erscheinen (und nebenbei auch in Spur 1).