Vitrinen von Spurenwelten

Spurenwelten liefert neben Schotter samt Schotterkleber jetzt neue Vitrinen, sowie eine spezielle Präsentationsform, einen Spiegelstand. Die Vitrinen mit Echtglashaube sind in drei Versionen zu haben: Leere Vitrine zum Selbstgestalten, mit fertig eingeschottertem Gleis, und mit LED Beleuchtung inklusive Netzteil.

Segmentdrehscheibe von Ndetail lieferbar

Eine Segmentdrehscheibe ist nützlich, wenn zum Beispiel im Bahnhof wenig Platz vorhanden ist. Eine Lok kann platzsparend umgesetzt werden, auch eine kleine Rangierlok wie eine Köf2 passt zusammen mit einem kurzen Güterwagen auf die 280mm lange Drehbühne.

Das Modell kann mit mehreren ...

Gleisplanspiel für Lenz Gleise

Die Firma Schnellenkamp stellt ein neues Hilfsmittel zur Planung von Anlagen mit Lenz Gleisen vor. Entsprechend der Geometrie des Lenz Gleissystems gibt es im Maßstab 1:10 Polystyrolteile, die mit Nut und Feder (wie man das von der Brio-Bahn kennt) am Küchentisch zusammengesteckt ...

Spurenwelten Echtsteinschotter

Spurenwelten liefert Echtsteinschotter in 15 verschiedenen Gesteinssorten in vorbildgerechter Körnung von 1,0 – 1,5 mm. 500 Gramm kosten 4,10 Euro, größere Gebinde mit 5 kg 39,90. Die Steine sind vorbildrecht scharfkantig gebrochen und in vielen Farbschattierungen zu haben.

Spezialmodule von IMT Lenzen

IMT Lenzen baut neben den Standardmodulen jetzt auch spezielle Funktionsmodule: Ein Schwenk- oder Klappmodul für einen Durchgang zur Anlage ohne Bücken mit präzisen Beschlägen. Das Ganze funktioniert mechanisch solide, das schwenkbare Teil wird auf Wunsch mit einer Rollstütze geliefert, um die Scherkräfte ...

Software für eigene Weichenzeichnungen von AWA-Service

Was ist für den Selbstbau von Weichen unentbehrlich? Richtig, eine Zeichnung einer Weiche, die als Bauschablone dienen kann. Gut, wenn man eine Weiche, die es beim Vorbild exakt so gibt, nachbauen möchte, dann kann man mit einer maßstäblichen Verkleinerung seine eigenen Weichen ...

Spielwarenmesse 2011: Viessmann Signale in Spur Null

Erfreut haben die Spur 0 Modellbahner die Ankündigung aufgenommen, dass Viessmann bald auch Signale anbieten will. Schon kurze Zeit nach der Ankündigung waren die Muster auf der Messe zu sehen. Im ersten Schritt werden ein Lichtsignal (Blocksignal), und ein zweibegriffiges Flügelsignal hergestellt. ...

Spielwarenmesse 2011: Lenz – Zubehör

Die Diskussionen um Lenz Weichen und Gleissystem wird bei Lenz online aufmerksam verfolgt, und natürlich vor allem in vielen persönlichen Gesprächen geführt. Die Probleme und Wünsche sind bei Lenz gut bekannt, und deswegen gab es auf der Messe, im Besprechungsraum, eine sehr ...

Modellbahnsteuerung mobil und smart

Wer seine Modellbahn drahtlos steuern will, muss erst einmal in teure Hardware investieren, denn Funk Handregler sind teuer und sind meist mit der Anschaffung einer zusätzlichen Digitalzentrale verbunden. Es geht aber auch viel einfacher. Wer moderne Kommunikationselektronik zuhause hat, kann vorhandene Geräte ...

High End Selbstbaugleis von Demko

Demko stellt ein neues Selbstbaugleis vor. Das Profil basiert auf der Geometrie des Dora Gleises mit 3,5 mm Schienenhöhe. Das Gleis ist im Unterschied zu anderen Herstellern gewalzt und nicht gezogen, was eine deutlich glattere und damit verschmutzungsärmere Oberfläche ergibt. Ein Meter ...

Tuning für Lenz Weichen von Petau

Als Großserienhersteller bietet die Firma Lenz für den Spur-Null-Bahner Weichen an, die dem Vorbild gerecht werden. Das beinhaltet, dass einige Teile filigran ausfallen. Die Weichen funktionieren grundsätzlich sicher und einwandfrei. Das verwendete Rollmaterial aus dem Hause Lenz verursacht keine Probleme auf den ...

Schienenreiniger von Krapp

Krapp Spur-0-Modell hat ein Schienenreinigungssystem für Spur Null entwickelt. Es besteht aus einer schweren, in Weißmetall gegossenen Reinigungsplatte, die hängend unter einen Güterwagen montiert wird. Prinzipiell ist jeder Wagen geeignet, ein preiswertes Lima oder Rivarossi Modell bietet sich an.

Zerstörungsfeste Gleisendstücke von IMT

Modulbauer kennen das Problem: Gleisenden an Modulen sind immer in Gefahr, beim Auf- und Abbau oder beim Transport beschädigt zu werden. Deswegen löten viele Modulbauer ihre Gleise am Modulrand fest.

Die Firma IMT hat eine Alternative entwickelt. Die zerstörungsfesten Gleisendstücke von IMT ...

Wenz 16 Meter Drehscheibe lieferbar

Seit kurzem liefert Wenz die 16 Meter Drehscheibe als (Etappen-) Bausatz aus. Der Bausatz besteht aus der Grube mit Antrieb (Etappe 1 für 350 Euro), der Bühne (Etappe 2 für 395 Euro) und der Beplankung der Bühne, wahlweise mit Holzplanken ...

Die elektrische Weiche von Lenz

Viele Modellbahner haben lange darauf gewartet, und seit ein paar Tagen ist sie nun erhältlich: Die elektrisch angetriebene Weiche von Lenz. Sie basiert auf der bekannten Handweiche, entsprechend ist die Weichengeometrie identisch.

Der unsichtbare Antrieb

Der Unterschied zwischen Handweiche und ...

Neue Segmentdrehscheibe von Ndetail

Der Kleinserienhersteller Ndetail stellt den Prototypen einer Segmentdrehscheibe vor. Die eigentliche Drehscheibe ist aus 0,3 und 0,4 Millimeter dickem Neusilberblech geätzt und mit gekreuzten Innenstreben verstärkt, was der Konstruktion eine hohe Stabilität verleiht. Die Gleisbühne ist, wie bei kostenoptimiertem Nebenbahnbetrieb üblich, nur ...

Modellbahn mit dem iPhone steuern

Was passiert, wenn der Spieltrieb der Modellbahner mit dem Spieltrieb von High-Tech Entwicklern zusammenstoßen? Richtig, es kommt eine iPhone-App heraus, mit der man seine Modellbahn steuern kann. Das Ganze ist in der Handhabung, wie sich das für eine App gehört, ganz einfach.

...

Messe Nürnberg 2010: Lux Neuheiten

Der bekannte Reinigungswagen kommt jetzt auch für Spur Null. Er wird die gleichen Funktionen haben wie die Kollegen kleinerer Spurweiten: Man kann damit Saugen, Polieren, und Nassschleifen.

Weil die Reinigungsphilosophien und –bedürfnisse unterschiedlich sind, lassen sich die Funktionen modular erweitern und kombinieren: ...