O-Scale-Models gibt auf

Nach knapp 20 Jahren schliesst O-Scale-Models (nicht zu verwechseln mit dem O Scale Hobbyshop) seine Pforten. Die noch verbliebenen Wagen werden über Addie Modell vertrieben.

Museumsbahn: Very British

Eine außergewöhnliche Art, sich mit Museumsbahnen im Maßstab 1:1 zu befassen zeigt Danny Macaskill. Very british? Atemberaubend auf jeden Fall.

Bekohlungskran von ASM

ASM bietet auf Pasis des Peco Krans einen Umbausatz für einen Kohlenkran nach deutschem Vorbild - neu im Portfolio auch die Alterung der neuen Lenz V160.

Busch liefert die MTH S3/6 aus

Busch liefert die Dampflokomotive S3/6 des amerikanischen Herstellers MTH in vier Lackierungs- und Beschriftungsvarianten aus.

Feine Tritte für die V160

Für die Lenz V160 gibt es von Petau feine Zurüstsätze, mit denen sich Trittstufen und Umlaufgitter der Lok dank gefräster und geätzter Teile weiter verfeinern lassen.

Gleisplanspiel für Lenz Gleise

Mit Hilfe eines Gleisplanspiels aus Polystyrol lassen sich Anlagen für Lenz Gleise planen. Ein Startset für 16,95 läßt sich mit drei Erweiterungssets ausbauen.

Lenz V160 wird ausgeliefert

Lenz liefert seit ;itte Juli 2011 die neue V160 in allen drei Versionen aus: In Epoche 3 Lackierung in weinrot als V160, in Epoche 4 Lackierung als BR 216 und auch in elfenbein-bei

Spur 0 in Kreiensen

Die Titelgeschichte der Ausgabe 6 berichtet über die Anlage Kreiensen, eine Großanlage auf dem Dachboden.

Stadtoldendorfer Gipsbahn in Spur Null

Die Stadtoldendorfer Gipsbahn ist ein fantastisches Stück Modellbahn. Nach realem Vorbild, mit viel Liebe zum Detail in außergewöhnlicher Landschaft.

SNM Heft 6 kommt

Ausgabe 6 kommt mit größerem Seitenumfang und vielen spannenden Themen: Zwei Reportagen über detaillierte Spur Null Anlagen, Berichte zum Gebäudebau, jede Menge Neuheiten und viele