Ellok Exot E73

Als Kleinstserie wurde die Ellok E73 entwickelt. Die Lok war bei der Altonaer Hafenbahn von 1912 bis 1955 im Einsatz.

Oppeln Fahrwerk von Moog

Moog bringt einen preiswerten Fahrwerks-Umbausatz, mit dem für das Raimo Güterwagenmodell das Fahrwerk eines Oppeln Güterwagens gebaut werden kann.

Moderne Büromöbel von Lütke

Die Firma Lütke stellt aus Polystyrol gefräste Modelle her. Neu vorgestellt wurde das neuteilige Set mit modernen Büromöbeln für Spur Null.

Neu von Real Modell

Real Modell stellt den Bausatz einer beleuchteten Schlusslaterne vor, und das Modell der Blockstelle Hottendorf in Resinbauweise.

Neues vom 0 Scale Hobbyshop

Neu vom 0 Scale Shop sind eine Lampenbude mit Lampenregal mit feinen Gittertüren und eine fein gelaserte Treppe aus Karton, sowie Weinkisten mit Weinflaschen (von Paulo).

Lenz Kupplung für einen Messingwagen

Thomas Zube hat einen Messingwagen von Wunder umgebaut auf Lenz Kupplung und dabei dem Wagen noch gleich eine ausgezeichnete Alterung verpasst.

Fenster, Türen, Güterwagenboden von Zapf

Zapf Modell bringt gelaserte Fenster und Türen für Häuser-Selbstbauer, Gitterboxen aus gelasertem Karton, und einen Echtholz-Boden für den Lenz Güterwagen R20.

Bahnwärterhaus von Addie

Abbie bringt die Blockstelle Hottendorf und einen Streckenposten als Bausatz aus gefrästem Polystyrol.

Schmalspur Mallet von Henke

Henke bringt in Zusmmenarbeit mit der Firma Spieth die Württembergische Schmalspur-Mallet-Lokomotive 99 633 (Tssd).

Kiss‘ neue Pläne für 2012

Kiss kündigt neue Wagen in 1:45 für Spur Null an: Eilzugwagen E30, Muldenkippwagen Ommi 51, und Hochbordwagen Bauart Schwerin und Nürnberg, sowie Klappdeckelwagen Bauart Wuppertal

Fernsteuerei ist keine Zauberei

Wie macht man aus einem Standmodell ein ferngesteuertes Auto für die Modellbahn? In Ausgabe 5 des SNM gibt es einen ausführlichen Baubericht für Einsteiger in die RC-Technik.

Busecker Spur Null Tage 2011

Auch 2011 traf sich in Buseck bei Gießen die Spur Null Szene aus ganz Deutschland: Kleine und größere Hersteller, Händler und Anlagenbetreiber präsentierten eine umfassende Auswahl

SNM Ausgabe 5 ist da

Pünktlich zum Quartalsbeginn Anfang April ist das Heft 5 des SNM erhältlich.