Wismarer Schienenbus von Schnellenkamp
Der Wismarer Schienenbus, im Volksmund Schweineschnäuzchen genannt, wird von Michael Schnellenkamp in einer Handarbeits-Serie aufgelegt.
Der Wismarer Schienenbus, im Volksmund Schweineschnäuzchen genannt, wird von Michael Schnellenkamp in einer Handarbeits-Serie aufgelegt.
Vom 17.5. bis 19.5.2012 fand in Mögglingen bei Aalen die jährliche Hauptversammlung der Arge Spur Null statt.
Hans Peter Weigel fertigt Bahndienstkräne, den KLV 53, Culemeyer Strassenroller, sowie viele Baumaschinen und Schwerlastmaschinen aus gefrästem Polystyrol mit Metallteilen
J & P bringt die vierachsige Universal-Ellok BR 243 (DR, Ep. IV) bzw. 143 (DB AG, Ep. V) in mehreren Ausführungen.
Die niederländische Firma WSI Models fertigt moderne LKW, Baumaschinen in Kräne im Maßstab 1:50. Die Fahrzeuge sind aufwendig und detailliert gestaltet und bedruckt.
Es gibt viel zu verdrahten bei einer Großanlage: Stellpult, Weichen, Signale, Fahrstrom, Schattenbahnhofsteuerung, und vieles mehr bieten Gelegenheit zu ausführlichem Strippenziehe
Es ist nach eigenem Bekunden die größte Modellbaumesse Deutschlands, und es gab auch dieses Jahr wieder viel zu gucken für Modellbahnbegeisterte.
Einen 18-minütigen Bericht zu den Busecker Spur Null Tagen hat Wolfgang Gerwien verfasst.
Neu im Frühjahr 2012: Drei Angler/innen Figuren, eine Paddlerfigur passend zum Kanu, ein Heuschober mit wechselbarem Dach, eine Viehverladerampe und ein moderner Standbriefkasten d
Die Anlage "Am Kanal" ist das Ergebnis langjähriger Ausstellungstätigkeit.
Von der Elektrik einer Großanlage über eine meterlange Ausstellungsanlage bis hin zu einem hochdetaillierten Schaustück gibt es jede Menge Spur Null in vielen Facetten.
Es gibt neue Figuren von Hauser: 3 verschiedene Schwarzkopfschafe, 2 ostfriesische Milchschafe und ein Allgäuer Ochse, sowie ein Australischer Schäferhund werden vorgestellt.
Unter dem Namen KHK Modellbahn gibt es Bausätze für das Bahnbetriebswerk, hergestellt in Lasertechnik, aus MDF-Holz, Sperrholz und Grafikkarton.
Der Zugmonitor der Süddeutschen Zeitung analysiert in Echtzeit die Zugbewegungen des Fernverkehrs und stellt Zugstandorte und Verspätungen live auf einer Deutschlandkarte dar.
Wenz bringt Signaltafelbausätze für die wichtigsten Anwendungen längs der Strecke.
Im Sortiment des Zubehörspezialisten gibt es auch 2012 neue Pflanzen: Während Wüstenbäume eher für US Modellbahner interessant sind, passt Bodenbewuchs in Form von Wüsten- und Kars
Lütke stellt als Neuheit eine 50er Jahre Tankstelle mit umfangreichem Inneneinrichtungs-Zubehör und Beleuchtungset vor.